Publikationen
Vorstellung des Studiengangs Craft Design (B.A.) in Fachzeitschrift
In der Fachzeitschrift Tischler Nord (02/25) wird der triale Studiengang Craft Design (B.A.) der DIPLOMA vorgestellt.
Verfasst von Karina Michaelis, M.A.
Fachartikel von Prof. Dr. Jürgen Beushausen
Prof. Dr. Beushausen, Studiendekan im Masterstudiengang „Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit“ an der DIPLOMA Hochschule, hat mehrere Fachartikel veröffentlicht.
Im folgenden findet sich eine Übersicht der Artikel und kurze Abrisse zur Erläuterung.
Publikation Abschlussarbeit: Agile Führung und autonome Teams im Krankenhaus: Chancen und Grenzen – eine qualitative empirische Studie mittels Experteninterviews.
Absolventin Alexandra Iles publiziert zusammen mit Co-Autor Prof. Dr. Thomas Rosenthal ihre Abschlussarbeit des Master-Studiengangs Gesundheitsmanagement.
Prof. Rosenthal, der sich von der Qualität der Arbeit beeindruckt zeigte, empfahl Frau Iles die Publikation ihrer Arbeit in einem Fachblatt und bot an, als Co-Autor zu fungieren.
Publikation Abschlussarbeit: Kompetenzorientierte Personalentwicklung in autonomen ambulanten Pflegeteams – Bedeutung, Gestaltung, Erfassung.
Die Absolventin des Master-Studiengangs Gesundheitsmanagement Katharina Wimmert hat in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Thomas Rosenthal ihre Abschlussarbeit publiziert.
Angesichts der außergewöhnlichen Qualität der Abschlussarbeit regte Prof. Dr. Rosenthal – zugleich Erstgutachter – eine Veröffentlichung an und erklärte sich bereit, als Co-Autor mitzuwirken.
Kolumne von Prof. Dr. Carsten Rensinghoff im Fachmagazin not
DIPLOMA-Dozent Prof. Dr. Carsten Rensinhoff hat im Magazin not (Heft 3/2025, Seite 51) eine Kolumne veröffentlicht.
Der Beitrag befasst sich mit der unglücklichen Gesetzgebung zur Beantragung eines Hilfsmittels für Menschen mit Behinderung. Das Problem ist die Durchführung der Verordnung durch spezielle medizinische Zentren, die
Neuer Fachartikel zur Zukunftswerkstatt mit Erstsemestern der Sozialen Arbeit
Unter dem Titel "Die Erkenntnis, mit anderen ins Gespräch zu kommen, kann sehr wichtig und erkenntnisreich sein." Zukunftswerkstatt mit Erstsemestern der Sozialen Arbeit, hat DIPLOMA-Studiendekanin Prof. Dr. Sandra Reinhardt einen neuen Artikel in der Fachzeitschrift TUP Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit veröffentlicht.
Eine kurze Zusammenfassung des Artikels durch Prof. Reinhardt und ihre Co-Autorin Heike Jung:
Absolventin der DIPLOMA Hochschule leistet wichtigen Beitrag zum Stand der Forschung innerhalb des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
16. Oktober 2024, von Dr. Axel Scheftschik
Buchveröffentlichung: Design und Kunst: Kreativität als verbindendes Konzept (2024)
Das Buch „Design und Kunst: Kreativität als verbindendes Konzept“ von Christiane ten Hoevel und Andreas Ken Lanig bietet eine umfassende Einführung in die kreative Praxis und Theorie.
Es richtet sich an Personen, die ihr gestalterisches Interesse professionalisieren wollen, sei es als Quereinsteiger, Studierende oder Fachleute in der Orientierungsphase.
Life long, life wide, life deep. Die transformative Kraft des lebenslangen Lernens (2024)
Prof. Dr. Thomas Hanstein, Studiendekan für Berufspädagogik an der DIPLOMA-Hochschule, stellt seinen neuen Sammelband vor.
In diesem Sammelband von Professor Dr. Thomas Hanstein & der Studienheft-Autorin Antje Ebersbach werden Fachbeiträge aus verschiedenen Perspektiven gesammelt, die sich mit dem pädagogischen Ansatz des "lebenslangen Lernens", seinem Potenzial sowie seiner Notwendigkeit in Vergangenheit wie Gegenwart beschäftigen.
Neue Publikation im Bereich Psychosoziale Beratung
Prof. Dr. Beushausen, Studiendekan für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit, hat einen Fachartikel mit dem Titel "Biopsychosoziale Phänomene in der Beratung. Diagnostizieren und intervenieren" veröffentlicht.
Abstract: