Publikationen
Hochrangiges Journal ‚life‘ berichtet über Fortschritte in der Rückenschmerz-Therapie
Was das Design von der Seelsorge lernen kann
Buchvorstellung: #Online-Lehre meets #Online-Coaching
#Online-Lehre meets #Online-Coaching
Lehrhandeln und Coaching in virtuellen Lernräumen – Ein empirischer Beitrag zur Bildungsforschung im Corona Jahr 2020/21
Dr. Thomas Hanstein und Prof. Dr. Andreas Lanig haben unter anderem Lehrende der DIPLOMA Hochschule befragt und schlagen Konzepte für die hybride Zukunft der (Hoch-) Schulen vor.
Beratung von Rechtsanwälten (2020)
Neuerscheinung zur Beratung von Rechtsanwälten
Es geht um die Frage der möglichen Durchführung von Beratung von Rechtsanwälten sowie mögliche Synergieeffekte, die durch diese Beratungen entstehen können. Die Beratungen können sich auf wirtschaftliche aber auch persönliche (z. B. Umgang mit Mitarbeitenden und/oder Mandanten) Aspekte beziehen. Dabei wird auch auf eine mögliche Problematik in Bezug auf die Verschwiegenheit eingegangen.
Spirituelle Kompetenz in digitalen Lern- und Arbeitswelten (2020)
Dass die Digitalisierung in alle Lebensbereiche eingreift, steht heute außer Frage. Aber erkannt ist bislang zu wenig, dass die Digitalität alte philosophische Fragen nach sinnhaftem und glückendem Leben neu aufwirft. Insofern benötigt – so die Autoren – die Digitalisierung 4.0 auch ein „Spirituelles Selbstmanagement 4.0“, das die innere Stabilität des eigenen Selbst nachhaltig garantiert. Dieser Herausforderung nimmt sich dieses Werk durch interdisziplinäre Sicht an. Es versteht sich nicht als philosophisches Werk, sondern als praktischer Ratgeber.
Die Ermöglichungsprofession - 69 Leuchtfeuer des systemischen Arbeitens (2019)
Mit dem vorliegenden Band lassen sich die zentralen Ansätze des postmodern-systemischen Ansatzes in der Sozialen Arbeit in einer bisher nicht präsentierten Weise aneignen. Ausgehend von einem knappen Handlungsmotto werden aktuelle Probleme der Sozialen Arbeit und ihrer Nutzer/innen ausgebreitet und mit Lösungsansätzen verknüpft, die für uns das spiegeln, was systemisches Denken in unserer aktuellen Lebenswirklichkeit ausmacht (vgl. www.systemisch-arbeiten.info).
Lebensführung und psychosoziale Beratung, Gesprächsführung und Therapie (2020)
Im Frühjahr 2020 erschien eine weitere Publikation von Heiko Kleve und Jan V. Wirth in der Reihe "Leben. Lieben. Arbeiten" des Verlages Vandenhoek & Ruprecht.
Research on Energy Saving Control of Elevator (2019)
In this paper, the influences of power supply voltage, output load and component tolerance on the performance of inverters are analyzed and studied theoretically and practically.
designhaltig: Ringvorlesungen im Fachbereich Gestaltung (2020)
Korrelationen zwischen Design und Natur
„Geschmacksbildung ist ebenso wichtig wie Naturschutz?!“
In Trouble - Ein Tag im Leben einer Sozialarbeiterin / eines Sozialarbeiters. BeltzJuventa (2021)
Wir, Prof'in Dr'in Birgit Wartenpfuhl und ich, freuen uns, unseren Sammelband mit dem obigen Titel in dem renommierten Verlag BeltzJuventa für 2021 ankündigen zu können.
Erstmalig wird ein Sammelband von Wirth & Wartenpfuhl vorgelegt, der Fachkräfte aus ganz verschiedenen Handlungsfeldern in ihrer subjektiven Wahrnehmung ihres beruflichen Alltags ungeschönt zu Worte kommen lässt.
Research on Lift Fault Prediction and Diagnosis Based on Multi-sensor Information Fusion (2020)
I am very pleased to refer to a further contribution with my international colleagues in cooperation with CIT (Changshu Institute of Technology). The publications are published by Springer-Verlag in the series Lecture Notes in Electrical Engineering.