Aktuelles
Beratung von Rechtsanwälten (2020)
Neuerscheinung zur Beratung von Rechtsanwälten
Es geht um die Frage der möglichen Durchführung von Beratung von Rechtsanwälten sowie mögliche Synergieeffekte, die durch diese Beratungen entstehen können. Die Beratungen können sich auf wirtschaftliche aber auch persönliche (z. B. Umgang mit Mitarbeitenden und/oder Mandanten) Aspekte beziehen. Dabei wird auch auf eine mögliche Problematik in Bezug auf die Verschwiegenheit eingegangen.
Luhmann Conference at Inter-University Centre (IUC), Dubrovnik (2020)
Moral communication. Observed with social systems theory.
Place: Inter-University Centre (IUC), Dubrovnik, Croatia
Address: Don Frana Bulicá 4, 20000 Dubrovnik, Croatia
Dates: 15-18 September 2020
In Trouble - Ein Tag im Leben einer Sozialarbeiterin / eines Sozialarbeiters. BeltzJuventa (2021)
Wir, Prof'in Dr'in Birgit Wartenpfuhl und ich, freuen uns, unseren Sammelband mit dem obigen Titel in dem renommierten Verlag BeltzJuventa für 2021 ankündigen zu können.
Erstmalig wird ein Sammelband von Wirth & Wartenpfuhl vorgelegt, der Fachkräfte aus ganz verschiedenen Handlungsfeldern in ihrer subjektiven Wahrnehmung ihres beruflichen Alltags ungeschönt zu Worte kommen lässt.
Die totale Exklusion: wenn wir uns nicht mehr in den Arm nehmen dürfen (2020)
Abstract: Gesprächsführung, Beratung und Therapie, die auf Entwicklung und Anpassung ganzheitlich biopsychosozialer System-Konstellationen abzielen, sollte die sozialen Effekte auf den Körper explizit mit in die psychosoziale Kommunikation holen.
Research on Lift Fault Prediction and Diagnosis Based on Multi-sensor Information Fusion (2020)
I am very pleased to refer to a further contribution with my international colleagues in cooperation with CIT (Changshu Institute of Technology). The publications are published by Springer-Verlag in the series Lecture Notes in Electrical Engineering.
Stress Analysis of Hoist Auto Lift Car Frame (2020)
I am very pleased to refer to a contribution with my international colleagues in cooperation with CIT (Changshu Institute of Technology). The publications are published by Springer-Verlag in the series Lecture Notes in Electrical Engineering
Aquafitness als gesundheitsfördernde Bewegung (2020)
Die Teilnehmenden waren aus Augsburg, Köln oder Hamburg nach Bad Sooden-Allendorf angereist. An zwei Tagen diskutierten Expertinnen und Experten aus der gesamten Bundesrepublik über die Weiterentwicklung der Aquafitness als gesundheitsfördernde Bewegung. Denn eine Sportart sind die vielfältigen Bewegungsoptionen im Wasser noch lange nicht. Zu unvollständig sind die Beschreibungen der auszuführenden Körperübungen, zu unpräzise viele Programme. Den Tagungsort, die DIPLOMA Hochschule in Bad Sooden-Allendorf hatten die Veranstalter sehr bewusst gewählt.
Miteinander in Zeiten der Pandemie (2020)
Covid-19 bringt das öffentliche Leben der Gesellschaft zum Erliegen. Das Virus dringt ein in jeden sozialen Winkel der Gesellschaft vom Bundeskanzleramt in der Millionenstadt Berlin bis in die stationäre Kinder-und Jugendhilfe auf dem Land. Covid-19 ist nichts, was wir uns gewünscht haben und dennoch hat sogar eine Pandemie positive Nebenwirkungen.
Autonomes ambulantes Pflegeteam (2020)
Modellprojekt „Autonomes ambulantes Pflegeteam“ (AAP) (2020-2023)
Das Institut für Gesundheitsmanagement (IfGM) führt ein dreijähriges Forschungsvorhaben durch, das vom Sozialministerium und von den Krankenkassen sowie Pflegekassen gemeinsam getragen und finanziert wird (siehe beiliegende Presseinformation).
Einführung in das Postmoderne Beraten und Coachen (2021)
Die Einführung präsentiert einen neuen Beratungsansatz. Das Postmoderne Beraten und Coachen versammelt Bausteine aus der Theorie und Methodik, wie sie aus der postmodernen Sozialphilosophie abgeleitet und in der Praxis angewendet werden können.
Wohnungslosigkeit als Problem der Lebensführung (2020)
Mein Beitrag in dem genannten Sammelband, der in wenigen Monaten erscheint, verflechtet Wohnungslosigkeit als Problem der Lebensführung mit einer Theorie der Sozialen Arbeit mit dem genannten Schwerpunkt. (Weitere Informationen zum Thema Lebensführung auf der Webseite www.systemisch-arbeiten.info)