Artikel in Fachzeitschriften und auf Web-Plattformen
Prof. Dr. Hanstein, Verantwortlicher für den Master-Studiengang Berufspädagogik an der DIPLOMA Hochschule hat sich dem Thema Coaching im Laufe seiner Karriere auch immer wieder als Autor genähert.
Neben zahlreichen Büchern finden sich auch Artikel im Internet, die frei zugängig sind.
Eine Übersicht mit Links finden Sie hier:
- Hanstein, Thomas / Lanig, Andreas (2023): Kollegiales Coaching für Bildungseinrichtungen. Mehr Partizipation in Fortbildungsformaten durch Coaching, in: Coaching Magazin. Ausgabe 3/2023, S. 44-48.
https://www.coaching-hanstein.de/media/files/coaching-magazin-2023-3-hanstein-lanig.pdf
- Hanstein, Thomas / Schönheit, Peter (2022): Outplacement-Beratung im Coaching. Ein Modell für potenzial- und ressourcenorientierte Personalentwicklung, in: Coaching Magazin. Ausgabe 3/2022, S. 32-36. © Rauen Verlag https://www.coaching-hanstein.de/media/files/coaching-magazin-2022-3-hanstein-schoenheit.pdf
- Hanstein, Thomas (2022): Antinomien in digitalisierten Lernarrangements. Lehren und Lernen mit (und in) Widersprüchlichkeiten, in: Medien und Erziehung. Zeitschrift für Medienerziehung, 2/22, online-exklusiv, 1-8.
https://www.coaching-hanstein.de/media/files/online-exklusiv-antinomien-in-digitalisierten-lernarrangements.pdf
- Hanstein, Thomas (2022): Krisenbedingte Neuorientierung im Coaching. Die Relevanz biografischer Lebensthemen in der beruflichen Begleitung, in: in: Coaching Magazin. Ausgabe 1/2022, S. 27-31.
https://www.coaching-hanstein.de/media/files/2202_coaching-magazin-2022-1-hanstein_krisen_pandemie.pdf
- Hanstein, Thomas (2022): Vulnerabilität als neuartige Herausforderung der aktuellen Zwanziger Jahre. Coaching-Bedarfe im Kontext Soziale Arbeit und Schule mit und ‚nach‘ Corona", in: Zeitschrift für Sozialmanagement, 2/2021, S. 35-51.
https://www.coaching-hanstein.de/media/files/artikel_vulnerabilitaet_leseprobe.pdf
- Hanstein, Thomas (2021): Coaching als Unterstützung schulischer Transformation. Bedarfsgerechte Weiterbildung von Lehrkräften nach Corona. in: Coaching Magazin, 3/2021, S. 39-44.
https://www.coaching-hanstein.de/media/files/coaching-magazin-2021-3-hanstein.pdf
- Hanstein, Thomas (2021): Spirituelle Kompetenz in mediatisierten Welten. Spirituelles Selbstmanagement 4.0 berufs- und religionspädagogisch anleiten und begleiten in: Gronover & Obermann & Schnabel-Henke (Hrsg.): Religiöse Bildung in einer digitalisierten Welt. Münster 2021, S. 306-330.
https://www.coaching-hanstein.de/media/files/spirituelle_kompetenz_leseprobe.pdf
- Hanstein, Thomas (2020): Ressourcenorientierung als Paradigma für Pflege- und Heilberufe. in: Conrad & Egner (Hrsg.): Gesundheit - Forschung - Innovationen. Tagungsband zum Symposium für Gesundheits- und Medizinalfachberufe, Bad Sooden-Allendorf, 2020, S. 15-42.
https://www.coaching-hanstein.de/media/files/1909_ressourcenaktivierung_hanstein_diploma_symposium_final2.pdf
- Hanstein, Thomas (2017): Online-Coaching im Kontext Schule? Ein Plädoyer für die Nutzung neuer Räume im schulischen Unterstützungssystem, in: Die berufsbildende Schule, 04/2017, S. 143-147.
https://www.coaching-hanstein.de/media/files/1704_Online_Coaching_BbSch_2017.pdf