Pädagogik

Herausforderungen in Kindertageseinrichtungen durch Migration und Fluchterfahrungen (2019)

In den Bildungsplänen der Länder für Kindertageseinrichtungen wird kulturelle Vielfalt als Chance beschrieben und gefordert, sich für kulturelle Unterschiede zu öffnen.

Aber was können pädagogische Fachkräfte konkret tun, wenn sie Kinder mit traumatischen Fluchterfahrungen betreuen? Was tun, wenn eine Alltagsverständigung aufgrund von Sprachbarrieren kaum möglich ist? Wie können die Eltern in eine Erziehungspartnerschaft von Kita und Familie einbezogen werden? Wie umgehen mit Überzeugungen, die unseren Werten manchmal so sehr widersprechen?

Lexikon des systemischen Arbeitens (2012)

Gespeichert von Jan V. Wirth, … am So., 28.09.2014 - 15:51

Das „Lexikon des systemischen Arbeitens“ ist das Ergebnis einer mehrjährigen Zusammenarbeit namhafter systemischer Praktiker, Forscher und Lehrender im deutschsprachigen Raum. Es enthält Erklärungen zu 141 Grundbegriffen aus Praxis, Methodik und Theorie und unterstützt damit als transdisziplinäres, praxisorientiertes Nachschlagewerk die alltägliche Beratungs-, Therapie-, Supervisions- und Erziehungspraxis sowie die Organisationsentwicklung.