Projekte & Publikationen
"Young Investigator Award" für myofasziale Schmerzforschung
Katharina Steinmeier, Studierende des Bachelorstudiengangs Physiotherapie an der DIPLOMA Hochschule, wurde am 17. Mai 2025 mit dem Young Investigator Award ausgezeichnet.
Prof. Dr. Rensinghoff richtet Petitionen an den Bundestag
DIPLOMA-Dozent Prof. Dr. Carsten Rensinghoff hat zwei wesentliche Petitionen an den Deutschen Bundestag gerichtet. Im folgenden Text fasst er das Bestreben zusammen:
Verfasst von Carsten Rensinghoff
Forschungsprojekt: Nachhaltigkeit im Designmodellbau
Nachhaltigkeit im Designmodellbau: Forschung von Karina Michaelis zu ökologischen Perspektiven in der gestalterischen Lehre
Verfasst von Karina Michaelis
Nachhaltigkeit gewinnt in der Designausbildung zunehmend an Bedeutung und entwickelt sich zu einem zentralen Forschungsfeld innerhalb der gestalterischen Lehre. Im Rahmen der Weiterbildung Expert in Sustainability an der ecosign – Akademie für Nachhaltiges Design in Köln wurde ein Themenfeld untersucht, das
Buchvorstellung: "Beratung Lernen"
Seit dem 18.07.2025 ist das neue Buch von Prof. Dr. Jürgen Beushausen "Beratung lernen" im Handel erhältlich. Es erscheint bereits in der dritten Auflage in der utb / im Verlag Barbara Budrich.
Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in integrative und systemische Beratungskonzepte, um praxisnah die eigenen Beratungskompetenzen zu entwickeln und zu erweitern.
Neue Publikationen: DIPLOMA Professoren rufen Schriftenreihe ins Leben
Vorstellung des Studiengangs Craft Design (B.A.) in Fachzeitschrift
Fachartikel von Prof. Dr. Jürgen Beushausen
Prof. Dr. Beushausen, Studiendekan im Masterstudiengang „Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit“ an der DIPLOMA Hochschule, hat mehrere Fachartikel veröffentlicht.
Im folgenden findet sich eine Übersicht der Artikel und kurze Abrisse zur Erläuterung.
Publikation Abschlussarbeit: Agile Führung und autonome Teams im Krankenhaus: Chancen und Grenzen – eine qualitative empirische Studie mittels Experteninterviews.
Absolventin Alexandra Iles publiziert zusammen mit Co-Autor Prof. Dr. Thomas Rosenthal ihre Abschlussarbeit des Master-Studiengangs Gesundheitsmanagement.
Prof. Rosenthal, der sich von der Qualität der Arbeit beeindruckt zeigte, empfahl Frau Iles die Publikation ihrer Arbeit in einem Fachblatt und bot an, als Co-Autor zu fungieren.
Publikation Abschlussarbeit: Kompetenzorientierte Personalentwicklung in autonomen ambulanten Pflegeteams – Bedeutung, Gestaltung, Erfassung.
Die Absolventin des Master-Studiengangs Gesundheitsmanagement Katharina Wimmert hat in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Thomas Rosenthal ihre Abschlussarbeit publiziert.
Angesichts der außergewöhnlichen Qualität der Abschlussarbeit regte Prof. Dr. Rosenthal – zugleich Erstgutachter – eine Veröffentlichung an und erklärte sich bereit, als Co-Autor mitzuwirken.
Kolumne von Prof. Dr. Carsten Rensinghoff im Fachmagazin not
DIPLOMA-Dozent Prof. Dr. Carsten Rensinhoff hat im Magazin not (Heft 3/2025, Seite 51) eine Kolumne veröffentlicht.
Der Beitrag befasst sich mit der unglücklichen Gesetzgebung zur Beantragung eines Hilfsmittels für Menschen mit Behinderung. Das Problem ist die Durchführung der Verordnung durch spezielle medizinische Zentren, die
Neuer Fachartikel zur Zukunftswerkstatt mit Erstsemestern der Sozialen Arbeit
Unter dem Titel "Die Erkenntnis, mit anderen ins Gespräch zu kommen, kann sehr wichtig und erkenntnisreich sein." Zukunftswerkstatt mit Erstsemestern der Sozialen Arbeit, hat DIPLOMA-Studiendekanin Prof. Dr. Sandra Reinhardt einen neuen Artikel in der Fachzeitschrift TUP Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit veröffentlicht.
Eine kurze Zusammenfassung des Artikels durch Prof. Reinhardt und ihre Co-Autorin Heike Jung: