Medien
Vorstellung des Studiengangs Craft Design (B.A.) in Fachzeitschrift
In der Fachzeitschrift Tischler Nord (02/25) wird der triale Studiengang Craft Design (B.A.) der DIPLOMA vorgestellt.
Verfasst von Karina Michaelis, M.A.
Kolumne von Prof. Dr. Carsten Rensinghoff im Fachmagazin not
DIPLOMA-Dozent Prof. Dr. Carsten Rensinhoff hat im Magazin not (Heft 3/2025, Seite 51) eine Kolumne veröffentlicht.
Der Beitrag befasst sich mit der unglücklichen Gesetzgebung zur Beantragung eines Hilfsmittels für Menschen mit Behinderung. Das Problem ist die Durchführung der Verordnung durch spezielle medizinische Zentren, die
Wissen schafft Design: Das diskursive Format der DIPLOMAdesignDIALOGE als Begegnungsraum für eine soziale Denk- und Designarbeit.
Verfasst von: Karina Michaelis, Produktdesignerin M.A.
Buchvorstellung
Veröffentlichung von DIPLOMA Studiendekan Prof. Dr. Thomas Hanstein – „Coaching in der Seelsorge: Ein methodischer Ansatz zur Perspektivenerweiterung im kirchlich-katholischen Milieu"
Buchvorstellung zum Thema Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten
Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten ChatGPT & Co: Der Turbo für ein erfolgreiches Studium
Das Buch zu diesem hochaktuellen Thema ist im Dezember 2023 im Verlag Franz Vahlen erschienen und wurde von Ulrich Bucher, Kai Holzweißig und Markus Schwarzer verfasst.
DIPLOMA Studiendekan Prof. Dr. Andreas Lanig hat den Titel bereits auf der internen Strategietagung vorgestellt und rezensiert das Buch wie folgt:
Von Hirten und Schafen. Missbrauch in der katholischen Kirche (2019)
Der promovierte Theologe Thomas Hanstein gibt in diesem Buch einen fachkundigen Einblick in Strukturen, die Missbrauch in der katholischen Kirche begünstigen. Der Insider sieht im Missbrauch das Symptom einer speziellen Übergriffigkeit, die systemisch, amtstheologisch und kirchenrechtlich untermauert wird. Er erklärt grundlegende Bedingungsfaktoren von Übergriffigkeit und regt zur Systemanalyse und Systemkorrektur an.
Publikationen im Bereich Coaching
Artikel in Fachzeitschriften und auf Web-Plattformen
Prof. Dr. Hanstein, Studiendekan für den Master-Studiengang Berufspädagogik an der DIPLOMA Hochschule, hat sich dem Thema Coaching im Laufe seiner Karriere auch immer wieder als Autor genähert.
Zum Beispiel für das Coaching-Magazin. Neben zahlreichen Büchern finden sich auch Artikel im Internet, die frei zugängig sind.
Eine Übersicht mit Links finden Sie hier:
Buchveröffentlichung: Traumata in familiären Kontexten
Traumata in familiären Kontexten
Hinweise für die Traumaberatung
Prof. Dr. Beushausen, Studiendekan für den Master - Studiengang Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit stellt sein neues Buch vor. Es ist erschienen im Verlag Barbara Budrich.
Veröffentlichungen in Sammelbänden
DIPLOMA Studiendekan Prof. Dr. Jürgen Beushausen veröffentlicht Artikel in zwei Sammelbänden.
Psychische Gesundheit als soziale Konstruktion
Interview und Buchveröffentlichungen
Von der Kunst, Wissen zu schaffen: Christiane ten Hoevel und Tilo Schneider diskutieren Wege zur kreativen Bildung und Selbstentwicklung
Wir freuen uns, ein Interview mit zwei Lehrenden aus dem Fachbereich „Gestaltung und Medien“ ankündigen zu dürfen: Christiane ten Hoevel und Tilo Schneider bringen als Hochschullehrende ihre Sicht auf die kreative und akademis
Hanstein, Thomas / Lanig, Andreas (2022): "Virtuelle und hybride Lösungen in institutionalisierten Bildungseinrichtungen. Impulse für die didaktische Transformation"
Sammelband zur "Didaktischen Transformation" von Prof. Dr. Andreas Lanig und OStR Dr. Thomas Hanstein
Nach drei eigenen gemeinsamen Büchern im Kontext Digitalisierung haben die Herausgeber im Herbst 2022 einen Sammelband mit "virtuellen und hybriden Lösungen" vorgestellt. Diese erstrecken sich auf Schule, Hochschule und Einrichtungen der Erwachsenenbildung.