Aktuelles aus unseren Forschungsstellen und Studiengängen
"Young Investigator Award" für myofasziale Schmerzforschung
Katharina Steinmeier, Studierende des Bachelorstudiengangs Physiotherapie an der DIPLOMA Hochschule, wurde am 17. Mai 2025 mit dem Young Investigator Award ausgezeichnet.
Myofasziales Schmerzsymposium begeistert in Hannover
Hannover / Bad Sooden-Allendorf, 17.–18. Mai 2025
Das 1. Myofasziale Schmerzsymposium der DIPLOMA Hochschule war ein voller Erfolg. Zwei Tage lang bot die Veranstaltung ein dichtes Programm mit acht Fachvorträgen, Poster- und Short Sessions, interaktiven Diskussionen sowie einem lebhaften Science Slam.
Unter dem Leitsatz „Wissenschaftliche Forschung trifft praktische Relevanz“ beleuchteten die Referent:innen das Thema myofaszialer Schmerz aus unterschiedlichen Blickwinkeln – von Grundlagenforschung bis hin zu klinischer Anwendung.
Vortragsbericht: Karina Michaelis spricht an der Universität Vechta über Materialbildung in der Designlehre
Materialbildung in der Designlehre: Materialbibliotheken als didaktische Werkzeuge und vernetzende Lernorte. Vortrag an der Universität Vechta
Verfasst von Karina Michaelis, M.A.
Professur für Daniel Nusser – Prozess- und Produktdesign (B.A.)
Bad Sooden-Allendorf, 14.08.2025
Die DIPLOMA Hochschule hat Daniel Nusser zum Professor im Studienbereich Design & Medien berufen. Bereits seit April 2024 leitet er den Studiengang Prozess- und Produktdesign (B.A.), den er maßgeblich mitentwickelt hat.
Prof. Dr. Rensinghoff richtet Petitionen an den Bundestag
DIPLOMA-Dozent Prof. Dr. Carsten Rensinghoff hat zwei wesentliche Petitionen an den Deutschen Bundestag gerichtet. Im folgenden Text fasst er das Bestreben zusammen:
Verfasst von Carsten Rensinghoff
Forschungsprojekt: Nachhaltigkeit im Designmodellbau
Nachhaltigkeit im Designmodellbau: Forschung von Karina Michaelis zu ökologischen Perspektiven in der gestalterischen Lehre
Verfasst von Karina Michaelis
Nachhaltigkeit gewinnt in der Designausbildung zunehmend an Bedeutung und entwickelt sich zu einem zentralen Forschungsfeld innerhalb der gestalterischen Lehre. Im Rahmen der Weiterbildung Expert in Sustainability an der ecosign – Akademie für Nachhaltiges Design in Köln wurde ein Themenfeld untersucht, das
Buchvorstellung: "Beratung Lernen"
Seit dem 18.07.2025 ist das neue Buch von Prof. Dr. Jürgen Beushausen "Beratung lernen" im Handel erhältlich. Es erscheint bereits in der dritten Auflage in der utb / im Verlag Barbara Budrich.
Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in integrative und systemische Beratungskonzepte, um praxisnah die eigenen Beratungskompetenzen zu entwickeln und zu erweitern.