Aktuelles
Hochwertige Impedanz-Messung erlaubt spannende Einblicke in die Effekte einer physiotherapeutischen Rückenbehandlung
Nach der aufsehenerregenden Publikation der DIPLOMA Absolventin Virginija Koch in dem hochrangigen Journal of Clinical Medicine (Impact Factor 4,96) – wie hier auf Science.de berichtet – ist dieses ungewöhnliche Meisterstück einer weiteren Diploma-Absolventin gelungen.
Neuer Artikel zu Cybercrime im Informatik Spektrum veröffentlicht
Buchveröffentlichung: Fehlerkulturen in der Sozialen Arbeit
Fehlerkulturen in der Sozialen Arbeit
Orientierungshilfen auf dem Weg zu einer fehlerreflektierten Professionalität (2023)
DIPLOMA-Dozent und Studiendekan für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit, Prof. Dr. Jürgen Beushausen, veröffentlich im Januar sein neues Buch über Fehlerkultur in der Sozialen Arbeit.
Hanstein, Thomas / Lanig, Andreas (2022): "Virtuelle und hybride Lösungen in institutionalisierten Bildungseinrichtungen. Impulse für die didaktische Transformation"
Sammelband zur "Didaktischen Transformation" von Prof. Dr. Andreas Lanig und OStR Dr. Thomas Hanstein
Nach drei eigenen gemeinsamen Büchern im Kontext Digitalisierung haben die Herausgeber im Herbst 2022 einen Sammelband mit "virtuellen und hybriden Lösungen" vorgestellt. Diese erstrecken sich auf Schule, Hochschule und Einrichtungen der Erwachsenenbildung.
Heillose Macht! Von der Kultur der Angst im kirchlichen Dienst (2022)
Nachdem der Theologe, Pädagoge und DIPLOMA-Dozent Dr. Thomas Hanstein sich bereits 2019 mit dem kritischen Sachbuch "Von Hirten und Schafen" (Tectum) in die aktuelle Debatte um Macht und Missbrauch von Macht eingebracht hat, hat er aktuell einen Sammelband initiiert. Er trägt den Namen "Heillose Macht!" und sammelt 50 erschütternde Berichte von Männern und Frauen im kirchlichen Dienst, die ihre Erfahrungen mit Machtmissbrauch öffentlich machen.
Wasserstoff: Technik - Projekte - Politik
Absolventin der DIPLOMA Hochschule veröffentlicht die Ergebnisse ihrer physiotherapeutischen Bachelor-These in internationalem Fachjournal
Virginija Koch B.Sc., Absolventin im Studiengang Bachelor of Science - Fernstudium Physiotherapie, widmete Ihre wissenschaftliche Bachelor-Arbeit der kritischen Evaluation eines neuen physiotherapeutischen Messinstrumentes zur Bestimmung der Steifigkeit von oberflächlichen Muskelgeweben am menschlichen Körper. Nach Abschluss der Arbeit reichte sie die Ergebnisse zusätzlich in einem wissenschaftlichen Fachjournal zur Veröffentlichung ein.