Jürgen Beushausen, Prof. Dr. rer. pol.

Profile picture for user juergen.beushausen
Zu meiner Person
  • Sozialarbeiter grad. Diplompädagoge, Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (Rückgabe der Approbation Dez. 2019)
  • Dissertation am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Oldenburg, 2002, Thema: „Die Konstruktion von Gesundheit und Krankheit im sozialen System Familie. Theorie und Empirie.“
  • Therapieausbildungen: Familientherapie, Integrative Gestalttherapie, Psychodrama, Psychotraumatologie und Traumatherapie für PsychotherapeutInnen.
  • Mitbegründer und Lehrtherapeut am IGGG (Institut für Gestalt * Gesundheit * Gesellschaft* in Burlage, Ostfriesland), 1988 bis 2001
  • Supervisor seit 1986, z.B.: Jugendämter, Ambulant Betreutes Wohnen, Arge, Gesundheitsamt, Psychiatrie, Jugendhilfe, Suchtberatung etc
  • Lehraufträge an Hochschulen und den Universtäten Oldenburg und Vechta von SS 2003 bis SS 2008 
  • Lehrkraft für besondere Aufgaben Hochschule Emden-Leer vom WS 08/09 bis WS 2020/21 
  • Studiendekan im Masterstudiengang „Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit“ an der DIPLOMA Hochschule
  • Leitung des Arbeitskreises Psychosoziale Traumatologie


Publikationen (Auswahl):
 

Bücher

Fachartikel

Rezensionen

  • Pia Andreatta: Das Trauma der anderen. Zur sekundären Traumatisierung in helfenden Berufen. Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3298-0. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/32871.php, Eingestellt am 30.12.2024.
  • Pauline Boss: Verlust, Trauma und Resilienz. Die therapeutische Arbeit mit dem "uneindeutigen Verlust". Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. 315 Seiten. ISBN 978-3-608-98711-9, https://www.socialnet.de/rezensionen/31474.php, eingestellt am 21.10.2024.
  • Barbara Couvert: Vererbte Geschichte. Wie psychische Erfahrungen an nachfolgende Generationen weitergegeben werden. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0427-8. Reihe: Systemische Therapie. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-92, https://www.socialnet.de/rezensionen/31843.php, eingestellt am 01.08.2024.
  • Marga Günther, Joachim Heilmann, Christoph Kleemann: Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen. Erkenntnisse für Pädagogik und Soziale Arbeit. Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3314-7. Reihe: Psychoanalytische Pädagogik. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/31884.php, Rezension vom 01.07.2024
  • Harald Pühl, Katrin Thorun-Brennan: Kleines Praxishandbuch Coaching. Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3285-0. Reihe: Therapie & Beratung. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/31114.php, Rezension vom 23.04.2024.
  • Harald Requardt: Teilearbeit in psychosozialen Arbeitsfeldern. Ein Handwerksbuch für die Arbeit mit inneren Anteilen. Asanger Verlag (Kröning) 2024. ISBN 978-3-89334-664-6. https://www.socialnet.de/rezensionen/31914.php, Rezension vom 27.02.2024.
  • Frank G. Anderson: Traumata überwinden mit der IFS-Therapie. Komplexe PTBS und ihre Behandlung im System der Inneren Familie. G.P. Probst Verlag GmbH (Lichtenau) 2022. ISBN 978-3-944476-45-2. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/31616.php, Rezension vom 09.01.2024.