Forschungsstellen

Forschungsstelle Soziale Arbeit

Das Ziel der Forschungsstelle ist die Erforschung der sozialarbeiterischen Praxis, des Theorie-Praxis-Transfers sowie die sozialarbeitswissenschaftliche Weiterentwicklung der Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit. Die Forschungsfragen orientieren sich dabei an den jeweils fachspezifischen Fragestellungen der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements, der psychosozialen Beratung in Feldern der Sozialen Arbeit und der Innovation und aktuellen Entwicklungen im Diskurs der Sozialen Arbeit als Disziplin und Profession.

Forschungsstelle Verantwortungsorientierte Kommunikation

Die Forschungsstelle will wissenschaftliche Arbeiten zum beschriebenen Themenumfeld anstoßen. Einbezogen ist das Feld der Kommunikation auf allen Ebenen, von der Werbung bis zur Lobby-Arbeit, in allen Bereichen des Wirtschaftens und Lebens und in allen Mediengattungen, einschließlich neuer interaktiver Formen in sozialen digitalen Medien sowie in der erweiterten Virtualität, etwa durch VR-Brillen und das Internet der Dinge.